
Kann man mehrere Prüfabläufe gleichzeitig ausführen?
FRAGE: Kann ich mit dem SMARTTESTER® mehrere Prüfabläufe parallel ausführen? ANTWORT: Ein klares “Ja” – die Systemarchitektur und die Bediensoftware des SMARTTESTERS® ermöglicht es, mehrere
FRAGE: Kann ich mit dem SMARTTESTER® mehrere Prüfabläufe parallel ausführen? ANTWORT: Ein klares “Ja” – die Systemarchitektur und die Bediensoftware des SMARTTESTERS® ermöglicht es, mehrere
FRAGE: Ist das SMARTTESTER® System auch für unsere Produkte geeignet? Und wenn ja – wie finden wir die richtige Ausstattung? ANTWORT: Durch die große Auswahl
FRAGE: Wir möchten die Maschine in unserem Firmennetzwerk betreiben. Ist die Verwendung einer Virenschutzsoftware möglich? ANTWORT: Grundsätzlich ist die Verwendung einer Virenschutz-Software möglich und auch
FRAGE: Welche Betriebssystem-Version wird mit der Maschine ausgeliefert? ANTWORT: Alle SMARTTESTER® Systeme werden aktuell mit dem Betriebssystem WIN 10 IoT ausgeführt. Dabei handelt es sich
FRAGE: Welche Vorteile hat der modularer Aufbau – und was bringt uns das? ANTWORT: Durch den Vorteil des modularen Aufbaus kann die Ausstattung des Prüfstands
FRAGE: Wir möchten unser System mit neuer Technik ausstatten – wie ist der Vorgang wenn ein Modul nachgerüstet werden soll? ANTWORT: Üblicherweise kann ein neues
FRAGE: Welche Module sind bereits in den Grundkonfigurationen enthalten? ANTWORT: Jedes SMARTTESTER® Prüfsystem beinhaltet den mechanischen Grundaufbau, die PC-basierte Steuerung mit der SMARTTESTER® Software sowie
FRAGE: Kann das SMARTTESTER® System auch im Zusammenhang mit Klimatests verwendet werden? ANTWORT: Die Elektronik des Prüfsystems ist für normale Raumbedingungen ausgelegt. Allerdings sind Sensoren
FRAGE: Was passiert mit der SMARTTESTER® Software, wenn ein Funktionsmodul nachgerüstet wird? ANTWORT: Im Idealfall ist der SMARTTESTER® Software das nachgerüstete Modul bereits bekannt und