
Der Einstieg in die SMARTTESTER® Systemwelt
Erst testen, dann testen Bevor Sie sich überhaupt für die Anschaffung eines SMARTTESTER® entscheiden, bieten wir Ihnen zahlreiche Möglichkeiten unser System und dessen Leistungsfähigkeit besser

Erst testen, dann testen Bevor Sie sich überhaupt für die Anschaffung eines SMARTTESTER® entscheiden, bieten wir Ihnen zahlreiche Möglichkeiten unser System und dessen Leistungsfähigkeit besser

FRAGE: Kann man das SMARTTESTER® System mit einem Roboter kombinieren. ANTWORT: Die Integration eines Roboters ist sehr einfach möglich. Ein von uns entwickeltes Technologie-Modul für

FRAGE: Wir möchten die Maschine in unserem Firmennetzwerk betreiben. Ist die Verwendung einer Virenschutzsoftware möglich? ANTWORT: Grundsätzlich ist die Verwendung einer Virenschutz-Software möglich und auch

FRAGE: Welche Betriebssystem-Version wird mit der Maschine ausgeliefert? ANTWORT: Alle SMARTTESTER® Systeme werden aktuell mit dem Betriebssystem WIN 10 IoT ausgeführt. Dabei handelt es sich

FRAGE: Welche Vorteile hat der modularer Aufbau – und was bringt uns das? ANTWORT: Durch den Vorteil des modularen Aufbaus kann die Ausstattung des Prüfstands

FRAGE: Wir möchten unser System mit neuer Technik ausstatten – wie ist der Vorgang wenn ein Modul nachgerüstet werden soll? ANTWORT: Üblicherweise kann ein neues

FRAGE: Kann das SMARTTESTER® System auch im Zusammenhang mit Klimatests verwendet werden? ANTWORT: Die Elektronik des Prüfsystems ist für normale Raumbedingungen ausgelegt. Allerdings sind Sensoren
In wenigen Tagen öffnet die Messe Stuttgart ihre Pforten für die 36. Control – die weltweit führende Fachmesse für Qualitätssicherung.
Erleben Sie an vier Tagen die neuesten Innovationen und Technologien der Qualitätssicherung. Seien Sie dabei und entdecken Sie spannende Lösungen für Ihre individuellen Anforderungen. Wir freuen uns darauf, Sie auf unserem Stand begrüßen zu dürfen und Ihnen unsere Produkte und Services rund um die SMARTTESTER® Systemwelt näher vorstellen zu können.
Sie finden uns vom 23. bis 26. April 2024 in der Halle 8 – Stand 8606